1. Am Vorbild, der großen Tenon Saw (Zapfensäge) von Wenzloff and Sons, die nach dem Vorbild einer alten englischen Zapfensäge von John Kenyon aus dem 19. Jahrhundert gefertigt wurde.
3. um was eigenes rein zu bringen, an der Säge, die Ihr schon aus der Titelzeile kennt.
Und das ist dabei rausgekommen:
Nach meiner Erfahrung ist es die schwierigste Aufgabe, den Schlitz für das Sägeblatt zu Sägen. Zunächst wird der vordere Teil des Griffs grob in Form gebracht und dann der Schlitz angezeichnet. Und es kam, wie es kommen muss: schief!
Also von vorn:
Neues Stück Holz, diesmal Elsbeere, weil Buche aus ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen